Autor: KPÖ

Los geht’s!

Über zweitausend Villacher Haushalte wurden heute mit Türhängern eingeladen, die Forderung nach der Einführung eines Energie-Tickets zu unterstützen. Sei es mit einer Unterschrift vor Ort oder auf der Website energie-ticket.at. Land und Energiewirtschaft werden...

Volksstimme-Fest: wir waren dabei!

Zum ersten Mal seit vielen vielen Jahren war auch die KPÖ Kärnten/Koroška am Voksstimmefest im Wiener Prater mit einem Stand vertreten und präsentierte die Idee vom Energie-Ticket und die Kampagne, die wir drumherum entwickeln....

Keine Meisterleistung

Am 29. Juni 2022 wurden die Leser*innen des Mitteilungsblattes über die Einstellung des Masterstudiums Slawistik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec nach Beschluss des Rektorats informiert. Damit setzte sich das Rektorat über die Entscheidung des demokratisch...

Das war ein Fest!

Das war vielleicht ein Fest, zum Ersten Mai im Villacher Arbeiterheim: Alle Erwartungen übertroffen, bummvolles Haus, viele viele neue Gesichter, auch aus internationalen Communities, Junge, Ältere, und gelöste, herzliche Stimmung – trotz schlechtem Wetter...

Sonntag im Villacher Arbeiterheim

KPÖplus lädt zum 1.-Mai-Fest beim/im Villacher Arbeiterheim, Ludwig-Walter-Straße 29, um 11:00 Uhr. Mit Landessprecher Patrick Wriessnig, GLB-Vorstandsmitglied Cristina Tamas, Bezirkssprecherin Karin Peuker sowie Musik, Paella und Grill und allem, was so dazugehört. Also kühle...

Alexandra K.: Nachfolgerinnen gesucht

Wenn sie wüsste, was da gerade abläuft! Sie, Alexandra Kollontai, weltweit die erste Ministerin für Soziales und erste Diplomatin im Auftrag der damaligen Sowjetregierung nach den zaristischen und weltkriegsmäßigen Umbrüchen. Sie, die ihr ganzes...

Tauschitz im Polizeidienst: untragbar

Nach den vielstimmigen Protesten wurde die Nominierung des Herrn Stephan Tauschitz zum obersten Verfassungsschützer Kärntens zurückgezogen. Er wird nun laut Polizeisprecher im Bereich »Organisation und Strategie« eingesetzt. Dazu stellt die Landesleitung der KPÖ Kärnten/Koroška...

Margarete Schütte-Lihotzky: 125!

Heute vor 125 Jahren, am 23. Januar 1897, wurde Margarete Lihotzky in Wien geboren. Die österreichische Architekturpionierin, mittlerweile bereits eine Ikone der sozialen Architektur, antifaschistische Widerstandskämpferin, Frauen- und Friedenspolitikerin, plante gemeinsam mit dem Wiener...

Ustaša-Pingpong beendet? Hoffentlich.

Die auf Initiative von vier Parlamentsparteien gebildete ExpertInnengruppe »Gedenken am Loibacher Feld« hat ihren Bericht vorgelegt: sie empfiehlt ein Verbot des jährlichen Ustaša-Treffens auf dem Loibacher Feld/Libuško polje bei Bleiburg/Pliberk. Sie beruft sich dabei auf...

loading